

Wie funktioniert eigentlich? - Die Kardanwelle
21. März 2025Die Kardanwelle gehört zu den eher unscheinbaren, aber unverzichtbaren Bauteilen im Automobilbau - vor allem bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Heck- oder Allradantrieb. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das vom
E-Scooter-Unfälle - Helm schützt, doch das Risiko bleibt hoch
20. März 2025Das Verletzungsrisiko beim E-Scooterfahren ist hoch. Ein Helm kann Unfallfolgen abmildern, wie ein Crash-Test der Dekra Unfallforschung ergeben hat. Das Auftreten von Hirnschäden kann er aber nicht in allen Fällen
Brennstoffzelle - Exotische Technik fĂĽr die Nische
20. März 2025Stell Dir vor, Du hast eine Tankstelle, und niemand tankt. So ähnlich mĂĽssen sich die Betreiber von Wasserstoffanlagen in Deutschland fĂĽhlen. Mit den paar Hyundai Nexus und Toyota Mirai, die sich an die
Bosch druckt Motoren - Schneller Printen
18. März 2025Bosch will Motorblöcke fĂĽr den Rennsport kĂĽnftig mit dem 3D-Metalldrucker herstellen. Auch Teile fĂĽr E-Motoren, Bauteile fĂĽr Wasserstoffanwendungen und Komponenten von E-Achsen sollen kĂĽnftig mit Hilfe
Nissan Pilot-Projekt zum autonomen Fahren - Schwieriger als gedacht
18. März 2025Freundlich ausgedrĂĽckt steht es mit dem Image des autonomen Fahrens nicht wirklich zum Besten. Seit Jahren mit blumigen Versprechen und komplett unrealistischen Zeitplänen angekĂĽndigt, zieht sich der Traum vom
Schneller als erlaubt? Wichtige Fakten rund um das Thema Geschwindigkeit auĂźerhalb geschlossener Ort
17. März 2025 Wer sein Tempo auf freier Strecke falsch einschätzt, riskiert hohe BuĂźgelder, Punkte in Flensburg und vor allem die eigene Sicherheit. Worauf es ankommt und wie man sich richtig verhält, erfahren Sie hier. Warum dasWie funktioniert eigentlich? - Apple Carplay/Android Auto
14. März 2025Als Super-Gadget fĂĽr Alltag und Beruf trat das Smartphone ab 2007 seinen Siegeszug an. Musik hören, im Internet surfen, E-Mails verwalten, Videokonferenzen abhalten, navigieren - all das und noch viel mehr war nun
Mercedes-Ladedienste - Das E-Auto reserviert die Ladesäule
11. März 2025Mercedes macht seine E-Autoladesäulen reservierbar. Fahrer eines Fabrikats der Schwaben, die einen Mercedes-Ladevertrag nutzen, können ihr Fahrzeug ab sofort einen Ladepunkt an den markeneigenen Schnelllade-Hubs
Freie Fahrt fĂĽr autonome Busse - ZF darf Level-4-Fahrzeuge testen
11. März 2025ZF Mobility Solutions hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Genehmigung erhalten, ein autonomes Level-4-Fahrsystem deutschlandweit auf öffentlichen StraĂźen zu testen. Bisher waren solche Tests nur auf