

DLR testet adaptive Tragflächen - Das Flugzeug, das den Wind liest
28. Februar 2025Mit dem neuen Forschungsprojekt oLAF (Optimal Lastadaptives Flugzeug) will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Reisen mit dem Flugzeug effizienter und komfortabler machen. Ziel ist es, eine
Wie funktioniert eigentlich? - Die Scheibenbremse im Auto
28. Februar 2025Die Scheibenbremse gehört zu den wichtigsten Bauteilen im Automobilbau, denn sie gewährleistet eine sichere Verzögerung. Grundsätzlich besteht eine Scheibenbremse aus einer mit dem Rad fest verbundenen
Neue Kühltechnik für E-Motoren - Cooles Forschungsprojekt
27. Februar 2025Forscher des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen arbeiten im Projekt HNTR an einer Weiterentwicklung der Elektromotor-Kühlung. Ziel ist es, die Produktion von
KBA: Sicherheit von Tesla auf Prüfstand - Phänomen Phantombremsungen
24. Februar 2025Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überprüft die automatisierten Fahrfunktionen von Fahrzeugen des US-Herstellers Tesla auf möglicherweise gefährliche Fehlfunktionen. Wie das Handelsblatt auf Anfrage beim KBA
Wie funktioniert eigentlich? - Der Scheibenwischer
21. Februar 2025Der Scheibenwischer ist fast so alt wie das Auto selbst. Seine Entwicklung begann vor über 120 Jahren, seine heutige Ausprägung ist ungefähr halb so alt. Doch immer noch gibt es Versuche, die Technik zu
Hochautomatisiertes Fahren - Stellantis steigt auf Level 3
21. Februar 2025Stellantis bringt das hochautomatisierte Fahren in seine Pkw-Modelle. Der Vielmarkenkonzern hat nun die „STLA Auto Drive 1.0“-Architektur vorgestellt, die Fahrzeuge auf verschiedene Autonomiestufen bis hin zu
Umweltfreundliches Reinigen – so setzen Unternehmen neue Maßstäbe
14. Februar 2025 Ein Wandel weg von chemisch-intensiven Verfahren hin zu umweltfreundlichen Methoden prägt die Branche und inspiriert zu innovativen Ansätzen. Darüber hinaus fördern nachhaltige Maßnahmen nicht nur ökologischeUpdate für Xpeng - Neue Software für mehr Komfort
13. Februar 2025Der chinesische Hersteller Xpeng hat ein neues Betriebssystem für seine Baureihen P7, G9 und G6 in Europa entwickelt. Das wird online aufgespielt. Die Kunden erhalten im Fahrzeug die Aufforderung, das neue
Fersen-Airbag von ZF - Neuer Schutz fürs Bein
12. Februar 2025Ein neuartiger Fersen-Airbag soll künftig Fußverletzungen von Pkw-Fahrern und ihren Beifahrer verhindern helfen. Das vom Zulieferer ZF Lifetec vorgestellte Sicherheitssystem kommt bei entspannten Körperpositionen