
Holger Holzer/SP-X - 11. März 2025, 12:03 Uhr NEWS
Mercedes-Ladedienste - Das E-Auto reserviert die Ladesäule
Wer zu Stoßzeiten einen Ladepark anfährt, muss schon mal auf eine freie Säule warten. Mercedes-Kunden soll das künftig nicht mehr passieren.Â
Mercedes macht seine E-Autoladesäulen reservierbar. Fahrer eines Fabrikats der Schwaben, die einen Mercedes-Ladevertrag nutzen, können ihr Fahrzeug ab sofort einen Ladepunkt an den markeneigenen Schnelllade-Hubs 15 Minuten vor Ankunft blocken lassen. Auswahl und Buchung übernimmt die Routenführungs-Software des Navigationssystems automatisch; am Ladepark angekommen, wird der Fahrer zur reservierten Säule geführt, der Ladevorgang startet nach Verbinden mit dem Kabel automatisch.
Die neue Funktion ist Teil einer Erweiterung der Mercedes-Ladedienste. Unter anderem gibt es ab April spezielle Dienstleistungen für Flotten- und Gewerbekunden, die die Verwaltung und Abrechnung von Ladevorgängen mit Firmen- und Dienstwagen erleichtern soll. Teil der Neuaufstellung sind auch eine Umbenennung der Ladedienste von „Mercedes Me Charge“ in „MB.Charge“ sowie eine stärkere Vernetzung von Fahrzeug und Lade-Infrastruktur. Aktuell betreibt Mercedes in Deutschland vier Ladeparks. Bis Ende des Jahrzehnts sollen weltweit rund 10.000 Ladepunkte an 2.000 Standorten zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel aus der Kategorie NEWS wurde von Holger Holzer/SP-X am 11.03.2025, 12:03 Uhr veröffentlicht.