MOTOR-EXCLUSIVE

Wie funktioniert eigentlich? - Die LFP-Batterie

4. April 2025

Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus – oder kurz LFP-Akkus – sind so etwas wie die bodenständigen Allrounder unter den Batterien. Robuster, langlebiger, sicherer und vor allem günstiger als Batterien auf Nickelbasis

KI und Auto - Die neue Schaltzentrale

2. April 2025

Ohne „Künstliche Intelligenz“ läuft nichts mehr. Auch in der Autoindustrie, die zunehmend auf Digitalisierung setzt, ist KI nicht mehr nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein zentraler Bestandteil der

Sondermodell von Maserati

1. April 2025

Maserati legt von seinem auf lediglich 914 Exemplare limitierten GT2 Stradale die Kleinserie Edizione Corse auf, von der es nur 16 Fahrzeuge geben wird. Zu den Besonderheiten des 471 kW/640 PS starken Rennwagens mit

Pirelli P Zero - Fünfte Generation roll an

31. März 2025

Pirelli hat die fünfte Generation seines Flaggschiff-Reifens P Zero vorgestellt. Wie gehabt lag der Fokus bei der Entwicklung auf Performance und Sicherheit, der italienische Hersteller will zudem die Bremswege auf

Hyundai: Neue Softwaremarke Pleos - Wolkige Zukunft

28. März 2025

Die Hyundai Motor Group hat auf ihrer Entwicklerkonferenz Pleos 25" in Seoul die neue Mobilitäts-Softwaremarke Pleos" vorgestellt. Unter dem Namen soll eine softwarezentrierte Mobilitätsplattform entstehen, die

Ratgeber: Reifenwechsel - Von wann bis wo

27. März 2025

Die Faustformel für den Reifenwechsel besagt zwar, dass Sommerreifen von Ostern bis Oktober gefahren werden sollten. Liegt das christliche Fest jedoch, wie 2025 spät im Jahr kann man den Wechsel von der Witterung

Weitere Meldungen

Tag des Fahrers 2025

27. Mai 2025 Am 22. Mai 2025 stand bei tankpool24 alles im Zeichen des Dankes an die Fahrerinnen und Fahrer, die täglich mit

HUK-E-Barometer

16. Mai 2025 Der Umstieg auf E-Mobilität im privaten Bereich stagniert - Nur noch halb so oft werden Neuwagen angeschafft seit Ende

MPU-Durchfallquote bleibt hoch

28. April 2025 Kurzbeschreibung:Die Durchfallquote bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) liegt 2025 weiterhin bei