

Wie funktioniert eigentlich? - Die LFP-Batterie
4. April 2025Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus – oder kurz LFP-Akkus – sind so etwas wie die bodenständigen Allrounder unter den Batterien. Robuster, langlebiger, sicherer und vor allem günstiger als Batterien auf Nickelbasis
Starker Podestrang für rent2Drive-racing in der Klasse V5 – „Fluffy“ mit weniger Fortüne
3. April 2025 Im Flaggschiff des Teams, dem „Fluffy“ getauften Porsche Cayman GTS, nahmen neben Teamchef David Ackermann erstmals Laurents Hörr (Gerlingen) und Ulrich Daniel Nölken (Bad Honnef) Platz. Angesichts der Tatsache,Schnelle Datenübertragung - ZF setzt auf Glasfaser im Auto
3. April 2025Der schnellste Rechner im Auto nutzt nichts, wenn die Datenübertragung das Tempo nicht mithalten kann. Zulieferer ZF will daher nun Glasfasertechnik einsetzen, um Informationen zwischen Sensoren, Aktuatoren und
KI und Auto - Die neue Schaltzentrale
2. April 2025Ohne „Künstliche Intelligenz“ läuft nichts mehr. Auch in der Autoindustrie, die zunehmend auf Digitalisierung setzt, ist KI nicht mehr nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein zentraler Bestandteil der
Sondermodell von Maserati
1. April 2025Maserati legt von seinem auf lediglich 914 Exemplare limitierten GT2 Stradale die Kleinserie Edizione Corse auf, von der es nur 16 Fahrzeuge geben wird. Zu den Besonderheiten des 471 kW/640 PS starken Rennwagens mit
Pirelli P Zero - Fünfte Generation roll an
31. März 2025Pirelli hat die fünfte Generation seines Flaggschiff-Reifens P Zero vorgestellt. Wie gehabt lag der Fokus bei der Entwicklung auf Performance und Sicherheit, der italienische Hersteller will zudem die Bremswege auf
Hyundai: Neue Softwaremarke Pleos - Wolkige Zukunft
28. März 2025Die Hyundai Motor Group hat auf ihrer Entwicklerkonferenz Pleos 25" in Seoul die neue Mobilitäts-Softwaremarke Pleos" vorgestellt. Unter dem Namen soll eine softwarezentrierte Mobilitätsplattform entstehen, die
Wie funktioniert eigentlich? - Das Sperrdifferenzial
28. März 2025Sperrdifferenziale haben in Fahrzeugen an den angetriebenen Achsen die Aufgabe, die Kraftverteilung zwischen den Rädern zu optimieren. Ziel ist es, die Traktion zu verbessern und dabei Fahrsicherheit und Agilität
Ratgeber: Reifenwechsel - Von wann bis wo
27. März 2025Die Faustformel für den Reifenwechsel besagt zwar, dass Sommerreifen von Ostern bis Oktober gefahren werden sollten. Liegt das christliche Fest jedoch, wie 2025 spät im Jahr kann man den Wechsel von der Witterung