MOTOR-EXCLUSIVE

Grafik: Beliebte Fahrradtypen - Unterschiede zwischen Fahrrad und E-Bike
Beliebteste Fahrradkategorie mit rund 1,3 Millionen Einheiten war 2023 das Trekkingrad Foto: Statista
Pedelec
Elfriede Munsch/SP-X - 17. Mai 2024, 09:45 Uhr Pedelec

Grafik: Beliebte Fahrradtypen - Unterschiede zwischen Fahrrad und E-Bike

E-Bikes sind weiterhin gefragt. Doch bei manchen Fahrradtypen setzen Käufer lieber auf Muskelkraft.

Im vergangenen Jahr wurden 4 Millionen Fahrräder verkauft. Erstmals waren es mit 2,1 Millionen E-Bikes mehr Fahrräder mit Motor als ohne. Beliebteste Fahrradkategorie mit rund 1,3 Millionen Einheiten war das Trekkingrad. Hier entschieden sich 777.000 Käufer für ein Modell ohne E-Motor-Unterstützung, gut eine 500.000 Käufer favorisierten die Elektroversion. Wie die Statista-Grafik auf Datenbasis des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) zeigt, entschieden sich die meisten Käufer eines Mountainbikes dagegen für ein E-Bike-Modell. Von den insgesamt gut 900.000 verkauften Mountainbikes hatten 819.000 einen E-Motor.

Auch bei der Kategorie Cityrad dominieren die e-Versionen mit 441.000 Einheiten. Knapp 300.000 wurden ohne Tret-Unterstützung an den Mann oder die Frau gebracht. Lastenfahrräder sind ebenso meist mit einem E-Motor ausgestattet und kamen 2023 auf 189.000 Einheiten gegenüber 46.000 ohne E-Motor.

Dieser Artikel aus der Kategorie Pedelec wurde von Elfriede Munsch/SP-X am 17.05.2024, 09:45 Uhr veröffentlicht.