MOTOR-EXCLUSIVE

KTM: E-Laufräder SX-E 1.12 bis 1.20 - Nun auch für Teens
KTM baut sein Laufrad-Familie um das SX-E 1.20 nach oben aus. Eigentlich handelt es sich dabei um ein Sportgerät für angehende Teenager Foto: KTM
Pedelec
Mario Hommen/SP-X - 7. Juli 2023, 16:31 Uhr Pedelec

KTM: E-Laufräder SX-E 1.12 bis 1.20 - Nun auch für Teens

Bislang hat KTM seine E-Laufräder für den Crosser-Nachwuchs von 3 bis 8 Jahren angeboten. Nun gibt es ein Modell für Kids, die mindestens 10 Jahre alt sind.

Seit 2021 bietet KTM für kleine Kinder Laufräder mit E-Antrieb an. Die bisher Replica Stacyc eDrive genannte Reihe mit 12 oder 16 Zoll großen Rädern wurden zum Modelljahr 2024 in SX-E umbenannt. Parallel hat KTM das Angebot um eine 20-Zoll-Variante erweitert.

Wie zuvor markiert das SX-E 1.12 mit 12-Zoll-Rädern den Einstieg in die KTM-Welt. Das unter 8 Kilogramm leichte Zweirad bietet wie ein Motorrad Fußrasten und einen Gasgriff, über den sich die Beschleunigung regulieren lässt. Der kleine Nabenmotor im Hinterrad erlaubt je nach Fahrmodus 8 bis 14 km/h Topspeed. Der 20-Volt-2-Ah-Akku reicht für 30 bis 60 Minuten Fahrzeit. Für 4- bis 8-Jährige gibt es alternativ weiterhin das 9 Kilogramm schwere 1.16 mit 16-Zoll-Rädern. Drei Fahrmodi bis maximal 20 km/h stehen zur Wahl. Der 20-Volt-Akku verfügt über 4 Ah Kapazität.

Neu ist das SX-E 1.20 mit 20-Zoll-Rädern und einer Federgabel mit 8 Zentimeter Federweg. Vorgesehen ist diese Variante für Crosser-Nachwuchs im Alter von 10 bis 12 Jahren bis maximal 52 Kilogramm Körpergewicht. Hier ist die Ausstattung mit hydraulischen Scheibenbremsen oder den Nylon-Rädern mit abgedichteten Lagern insgesamt anspruchsvoller. Dazu passt der bürstenlose 36-V-Motor, der wahlweise bis 16, 24 oder 32 km/h beschleunigt. Auch hier erlaubt die Batterie 30 bis 60 Minuten Fahrzeit.

Dieser Artikel aus der Kategorie Pedelec wurde von Mario Hommen/SP-X am 07.07.2023, 16:31 Uhr veröffentlicht.