Mario Hommen/SP-X - 27. Juni 2023, 15:57 Uhr Pedelec
Desiknio X20 mit E-Schaltung oder Carbon-Rahmen - Leicht oder noch leichter
Die schlanken E-Bikes von Desiknio bieten optisch nur wenig Spielraum für Verbesserungen. Bei Technik und Gewicht hat der Fahrradhersteller hingegen noch Potenzial entdeckt.
Die spanische Fahrradmarke Desiknio bietet ab Anfang 2024 zwei neue Varianten seines Urban Pedelecs X20 an. Die Version Pinion Smart.Shift setzt auf das gleichnamige Neungang-Mittelgetriebe des Herstellers Pinion mit elektrischer Schaltung. Die Kraft leitet ein Riemenantrieb an das mit dem Mahle-X20-Nabenmotor gerüstete Hinterrad. Im hydrogeformten und geschmiedeten Alurahmen mit geglätteten Schweißnähten steckt die kleine 250-Wh-Batterie. Das lediglich 14,5 Kilogramm schwere und rund 6.600 Euro teure E-Bike zeichnet sich außerdem durch Carbon-Gabel, Brooks-Sattel und Supernova-Scheinwerfer aus.
Wem 14,5 Kilogramm zu viel sind, dem bietet Desiknio alternativ das X20 12S Carbon, das dank Carbon-Rahmen lediglich 12 Kilogramm auf die Waage bringt. Auch hier sind der kleine Mahle-Motor und ein 250-Wh-Akku unscheinbar integriert. Statt Pinion-Getriebe kommt jedoch eine XT-Kettenschaltung von Shimano mit 12 Gängen zum Einsatz. Die Komponentenausstattung ist ansonsten mit dem Pinion-X20 identisch, der Preis mit 5.900 Euro hingegen niedriger.
Dieser Artikel aus der Kategorie Pedelec wurde von Mario Hommen/SP-X am 27.06.2023, 15:57 Uhr veröffentlicht.