Rudolf Huber - 7. Juli 2021, 12:22 Uhr MOTORSPORT
Peugeot 9X8: Rennflunder ohne Flügel
Der jetzt erstmals gezeigte Peugeot 9X8 soll als neuester Langstrecken-Rennwagen der Marke deren langes Engagement im Motorsport fortsetzen. Angetrieben wird die ohne Heckflügel designte Flunder von einem im Heck eingebauten, hybridisierten 2,6-Liter-Biturbo-V6-Verbrenner.
Der jetzt erstmals gezeigte Peugeot 9X8 soll als neuester Langstrecken-Rennwagen der Marke deren langes Engagement im Motorsport fortsetzen. Angetrieben wird die ohne Heckflügel designte Flunder von einem im Heck eingebauten, hybridisierten 2,6-Liter-Biturbo-V6-Verbrenner. Die Leistung: 500kW/680 PS. Das Kraftpaket legt laut Renault seit April wie geplant Kilometer auf dem Prüfstand zurück.
Die Montage der Motor-Generator-Einheit, des sequenziellen Siebenganggetriebes und der Batterie erfolgt nach dem Zeitplan der Validierung. Die 900-Volt-Hochleistungsbatterie mit hoher Dichte wird von Peugeot Sport und SAFT, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, mitentwickelt.
Der Plan der Franzosen: Bereits 2022 sollen zwei 9X8 an der FIA World Endurance Championship teilnehmen.
Dieser Artikel aus der Kategorie MOTORSPORT wurde von Rudolf Huber am 07.07.2021, 12:22 Uhr veröffentlicht.