MOTOR-EXCLUSIVE

Mirko Stepan - 26. Januar 2017, 14:02 Uhr SPECIALS

Mercedes-Sterne glänzen in Stuttgart

Mercedes-Benz dominiert die Leserwahl ''Best Cars 2017'' der Zeitschrift ''auto motor und sport''. In drei Kategorien kann sich die Marke mit Stern den ersten Platz sichern.

Mercedes dominiert die Leserwahl "Best Cars 2017" der Zeitschrift "auto motor und sport". In drei Kategorien konnte sich die Marke mit Stern den ersten Platz sichern.

Mercedes landet mit der C-Klasse (10,8 Prozent/Mittelklasse), der E-Klasse (22,8 Prozent/Obere Mittelklasse) und der G-Klasse (12,6 Prozent/Große SUV/Geländewagen) ganz oben in der jeweiligen Kategorie. Dazu kommen noch vier zweite Plätze und einmal Platz 3.

Porsche und VW kommen ebenfalls auf je drei Siege, der Porsche 911 gleich zweimal: bei den Sportwagen und bei den Cabrios. Auch die Luxusklasse gehört Porsche, hier siegt der Panamera.

Audi sorgt mit dem A3 für eine Überraschung in der Kompaktklasse und landet vor dem Golf der Konzernschwester VW.

Dafür geht der Sieg bei den Minicars an den frisch aufpolierten VW up, vor dem Vorjahressieger Opel Adam. Der VW Tiguan gewinnt in der Kategorie Kompakte SUV/Geländewagen und der Multivan bei den Vans.

Der Sonderpreis "International Paul Pietsch Award 2017" für innovative Technik geht mit großem Vorsprung an den neuen Opel Ampera-e. Eine Best Cars-Jury aus 27 Chefredakteuren der Fachzeitschrift "auto motor und sport" sowie ihrer Partnerzeitschriften aus 21 Ländern sieht den Elektro-Blitz aus Rüsselsheim ganz vorn, er erreicht 41 Prozent der Stimmen.

Bei den Importmarken ist das Bild ausgeglichener: Elf mögliche Siege verteilen sich in diesem Jahr auf zehn Marken. Ein Doppelsieg gelingt Volvo: In der Kategorie Obere Mittelklasse gewinnt der neue Volvo S90/V90. Den zweiten Sieg holt die schwedische Marke mit dem Volvo XC90 in der Kategorie Große SUV/Geländewagen.

Ein blitzsauberes Ergebnis bei den Importmarken legt Skoda hin: Die tschechische Volkswagen-Tochter kann sich über den Sieg des Octavia, einen zweiten und zwei dritte Ränge freuen.

An der Wahl haben 123.719 Leser von "auto motor und sport" teilgenommen, knapp 8.500 mehr als 2016. 378 Modelle in elf Klassen haben zur Wahl gestanden.

Dieser Artikel aus der Kategorie SPECIALS wurde von Mirko Stepan am 26.01.2017, 14:02 Uhr veröffentlicht.