

Wie funktioniert eigentlich? - Der Intelligente Geschwindigkeitsassistent
3. Januar 2025Ein digitaler Beifahrer, der das Tempo im Blick behält: Der intelligente Geschwindigkeitsassistent ISA („Intelligent Speed Assistance“) muss seit Sommer 2024 in jedem Neuwagen eingebaut sein. Der oft
Auto-Betriebssysteme - Wenn der Wagen endlich spurt
30. Dezember 2024Als der Nio ET5 vor fast zwei Jahren erstmals über deutsche Straßen rollte, hatte er schon Besonderes vorzuzeigen: elegante Limousinen waren schließlich im SUV-Einerlei der Elektroauto-Konkurrenten eher dünn
Wie funktioniert eigentlich? - Pkw-Kupplung
27. Dezember 2024Die Kupplung gehört zu den zentralen Bauteilen eines Pkw-Antriebs. Speziell bei Fahrzeugen mit Handschaltung sorgt sie für ein geschmeidiges Zusammenspiel von Motor und Getriebe. Beide kann die Kupplung verbinden
Wie funktioniert eigentlich? - Der Gurtabroller
20. Dezember 2024Erst mit der Gurtpflicht wurde der Anschnallgurt komfortabel. Vorher war das Anschnallen vor allem etwas für Rennfahrer oder besonders sicherheitsversessene Pkw-Nutzer, die sich mehr oder weniger starr mit dem
Leichtbauautos in der Kritik - Sicher ist anders
17. Januar 2025Leichtbauautos, gerne auch Microcars oder Mopedautos genannt, machen seit Jahren von sich reden. Sie versprechen unter anderem einen geringen CO2-Fußabdruck und damit Vorteile für das Klima. Zudem sind sie
Continental zeigt Emotional Cockpit - Kristall-Displays mit Aurora-Effekt
19. Dezember 2024Der Automobilzulieferer Continental und Swarovski Mobility präsentieren auf der Technikmesse CES (7. bis 11. Januar 2025) ein neues Anzeigekonzept für das Fahrzeugcockpit mit dem Namen Emotional Cockpit. Die
Autonomes Fahren - Schweiz erlaubt Level 3
18. Dezember 2024Die Schweiz macht den Weg für das automatisierte Fahren frei. Der Bundesrat hat nun eine entsprechende Verordnung verabschiedet, die am 1. März in Kraft tritt. Sie erlaubt drei Anwendungsfälle. Genutzt werden
Robotaxi-Dienst Waymo in Tokio - Raus aus den USA
17. Dezember 2024Der Robotaxi-Anbieter Waymo bietet seinen Dienst erstmals außerhalb der USA an. Anfang 2025 sollen in der japanischen Hauptstadt Tokio die ersten 25 Fahrzeuge in den Testbetrieb gehen, zunächst noch mit
Neue Windschutzscheiben-Heizung - Schneller eisfrei
17. Dezember 2024Eine schnelle und effiziente Windschutzscheibenheizung für E-Autos hat der koreanische Autohersteller Genesis nun vorgestellt. Statt auf Heizdrähte setzt sie auf eine transparente Metallbeschichtung, die mit 48