MOTOR-EXCLUSIVE

60 Jahre Porsche 912 - Auf die Form kommt es an
Premiere im Pop-Art-Style – Mit dem Vierzylinder-Typ 912 traf Porsche den Zeitgeist der Swinging and Sporting Sixties. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Nachwuchsförderung – Der Vierzylinder-Typ 912 präsentierte sich als preiswertere Alternative zum Porsche 911-Portfolio mit Sechszylinder-Boxermotoren. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Design-Ikone, aber als 912 kein Überflieger – Der Targa lag nur mit Sechszylinder-Boxer im Trend. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Nachfolger des Porsche 356 und „kleiner“ Bruder des 911 – Die Baureihe 902, bekannt als Porsche 912, entwickelte sich ab 1965 zum Bestseller. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Begehrenswerter als der Elfer – Der von 1965 bis 1969 gebaute Porsche 912 toppte anfangs die Verkaufszahlen der Ikone. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Blickfang – Das spektakuläre Bügel-Cabrio Porsche 912 Targa gab es mit Kunststoff- und Glasheckscheibe. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Kleiner und leichter – Beim 912 genügten noch 90 PS für sportiven Fahrspaß. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ganz oder teilweise geöffnet – Der Porsche Targa bot anfangs mehrere Möglichkeiten. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Vier für alle Fälle – der Porsche 912 bot trotz kleinem Vierzylinder-Boxer den Look, die Zuverlässigkeit und die Alltagstauglichkeit des 911. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Konkurrenzlos groß – Dank der Kooperation mit VW verfügte Porsche über ein globales Vertriebs- und Servicenetz. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Amerikanisches 912-Revival – Im Modelljahr 1976 verkaufte Porsche den Vierzylinder-Typ 912 E zwischen New York und San Francisco. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Seltenes Sammlerstück – vom Porsche 912 E wurden nur 2.099 Einheiten für amerikanische Vierzylinder-Fans gebaut. Foto: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

60 Jahre Porsche 912 - Auf die Form kommt es an

Er war der Elfer zum Budget-Tarif und deshalb beliebter als sein großer Bruder. Der 1965 präsentierte Porsche 912 differenzierte sich im Design kaum vom legendären 911, begnügte sich aber mit preiswerter Vierzylinder-Power. Nur 90 Boxer-PS bot der 912. Aber was heute mild scheint, reichte damals für sportlichen Fahrspaß

'

Weitere Artikel