MOTOR-EXCLUSIVE

50 Jahre BMW 3er  - Aus der Nische zur Nummer eins
Dynamisches Herz der Marke – Der erste BMW 3er traf vor 50 Jahren den Nerv der Zeit mit kräftigen Vierzylindern in kompakten zweitürigen Karosserien. Foto: BMW AG
Doppelscheinwerfer fürs Überholprestige – Der BMW 320 trat 1975 die Nachfolge der legendären Sportlimousine BMW 2002 an. Foto: BMW AG
Siege in Serie – Die von der BMW Motorsport GmbH konstruierten BMW 320i Turbo E21 gewannen ab 1977 zahlreiche Titel in der Deutschen Rennsportmeisterschaft. Foto: BMW Group
Damals schnellstes Kunstwerk der Welt – Das 1977 von Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein gestaltete Art Car BMW 320i Gruppe 5 startete in Le Mans. Foto: BMW AG
Vierjahres-Fahrvergnügen warb Baur – Die ab 1977 vom Karossier Baur gebauten 3er Topcabriolets verfügten über ein Hardtop und ein Verdeck und wurden über BMW-Händler verkauft. Foto: BMW AG
Sixpack-Prestige – Mit neuen Reihen-Sechszylindern zeigten die BMW-Typen 320 und 323i ab 1977 auch stärkeren Konkurrenten die Endrohre. Foto: BMW AG
Millionär aus München – Der 3er E21 wurde als erster BMW in mehr als einer Million Einheiten gebaut. Foto: BMW AG
Sparen machte überraschend vielen Spaß – Am Ende der Produktionszeit des E21 startete der nur 75 PS leistende und preiswerte BMW 315 seine Bestsellerkarriere. Foto: BMW AG
Erster 3er mit 4 Türen – Die 1982 eingeführte zweite 3er Generation (E30) konterte den neuen Konkurrenten Mercedes 190. Foto: BMW AG
Auf der Rennpiste fast unschlagbar und auf der Straße ein Speedsymbol der späten 1980er – der erste BMW M3 (E30). Foto: BMW AG
Der dritte BMW 3er (E36) bot in den 1990ern eine große Auswahl an Karosserien. Foto: BMW AG
Ins 21. Jahrhundert startete die 3er Reihe erfolgreich in vierter Generation (E46). Foto: BMW AG
Die ersten sechs 3er- Generationen auf einen Blick – Von 1975 bis 2011 wuchs die BMW-Mittelklasse in den Abmessungen und im Leistungsvermögen. Foto: BMW AG
Pop-Art von Jeff Koons – Der 2010 eingeführte BMW M3 setzte die Tradition der Art Cars fort. Foto: BMW AG
Furioser Auftakt fürs Jubiläumsjahr – In aktueller siebter Generation gibt es den BMW 3er erstmals als M3 CS Touring. Foto: BMW AG
Urahn des BMW 3er – Die BMW 02-Reihe erschloss ab 1966 erfolgreich die Marktnische der kompakten zweitürigen Sportlimousine und wurde ab 1975 vom BMW 3er ersetzt. Foto: BMW AG

50 Jahre BMW 3er - Aus der Nische zur Nummer eins

Seine Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende erzählt: Der BMW 3er startete 1975 als Nachfolger der 02-Modelle und avancierte zum dynamischen Herz der Marke. Mehr als 20 Millionen 3er hat BMW schon verkauft, und die achte Auflage des Bestsellers macht sich startklar. Aber bereits der erste 3er (E21) setzte Maßstäbe.    

'

Weitere Artikel