MOTOR-EXCLUSIVE

Fahrbericht: VW e-Caravelle  - Space-Shuttle auch mit Strom
Mit der Einführung des neuen Transporters gibt es bei VW jetzt auch einen Caravelle Foto: VW
Der neue Caravelle basiert allerdings nicht mehr auf Technik von Volkswagen, sondern ist im Grunde ein modifizierter Ford Tourneo Custom Foto: VW
Auf 5,05, in Langversion sogar 5,45 Metern Länge sind je nach Bestuhlung zwischen fünf und acht Passagiere großzügig untergebracht Foto: VW
Je nach Fahrprofil und Anforderung an Reichweite können Kunden aus drei Antrieben mit 100 kW/136 PS, 160 kW/218 PS und 210 kW/285 PS Leistung wählen Foto: VW
Im Unterboden ist eine 64 kWh große Batterie montiert Foto: VW
VW bietet von Ledersitzen bis zur Drei-Zonen-Klimaautomatik zusätzlich zu den drei Ausstattungsversionen etliche Optionen an, um den Innenraum wohnlicher zu gestalten Foto: VW
Der Caravelle fährt sich ausgesprochen angenehm Foto: VW

Fahrbericht: VW e-Caravelle - Space-Shuttle auch mit Strom

Wenn’s darum geht, viele Leute bequem von A nach B zu bringen, ist bei Shuttlediensten oft der VW Caravelle erste Wahl. In der neuen Generation fährt das Großraum-Mobil auch elektrisch.  

'

Weitere Artikel