MOTOR-EXCLUSIVE

Tradition: 60 Jahre Mazda Cosmo, Nissan Silvia, Toyota 2000GT  - Fuji-sans schnelle Samurai
Mit den vor 60 Jahren präsentierten Mazda Cosmo Sport (im Bild), Nissan Silvia und Toyota 2000GT surfte Nippon erstmals auf der globalen Sportwagenwelle Foto: Mazda
Als erste globale Nissan Design-Ikone debütierte der Nissan Silvia vor 60 Jahren in von Stardesigner Albrecht Graf Goertz inspirierten Konturen Foto: Nissan
Das Alphatier in Japans erster Sportschau – Unter der Haube des Toyota 2000GT arbeitete der leistungsstärkste Sechszylinder seiner Klasse Foto: Toyota
Noch vor Serienstart erzielte der Toyota 2000GT Weltrekorde auf dem neuen Highspeedkurs in Yatabe Foto: Toyota
Toyota statt Aston Martin – James Bond jagte auf der Kinoleinwand mit einem zum Cabriolet transformierten Toyota 2000GT die Schurken der Welt Foto: Toyota
Der Toyota 2000GT gilt als Stammvater einer Ahnengalerie vieler erfolgreicher Toyota-Celica- und Supra-Generationen Foto: Toyota
Jubiläumstreffen – Toyota 2000GT begegnet dem Supra Mk IV und dem aktuellen Toyota GR Supra. Die Kölner Toyota Collection präsentiert gleich zwei der raren 2000GT-Sportcoupés Foto: Toyota
In Serienfertigung ging der Mazda Cosmo Sport erst 1967, sein Wankelmotor wurde von Medien als technisches Weltwunder gefeiert Foto: Mazda
Schneller Popstar in Popart – Der Mazda Cosmo Sport machte den Autobauer aus Hiroshima weltweit bekannt Foto: Mazda
Erfolgreicher Nachfolger des Cosmo Sport – Der Mazda RX-7 avancierte ab 1978 zum meistverkauften Wankelmotor-Modell aller Zeiten Foto: Mazda
In Deutschland wurde der Nissan Silvia erst ab 1984 verkauft, dies mit zeitgeistigen Klappscheinwerfern Foto: Nissan
Erbe des ersten Nissan Silvia – Der Nissan Z wurde in den Generationen 240Z-280 ZX, 350Z und 300ZX Twin Turbo in rund zwei Millionen Einheiten verkauft Foto: Nissan
Inspiriert vom Nissan Silvia startete 1969 der Nissan 240Z, hier mit dem Nissan Z Modelljahr 2024 Foto: Nissan Global

Tradition: 60 Jahre Mazda Cosmo, Nissan Silvia, Toyota 2000GT - Fuji-sans schnelle Samurai

Diese drei Gran Turismo veränderten die Sportwagenwelt: Vor 60 Jahren feierten die Pulsbeschleuniger Mazda Cosmo Sport, Nissan Silvia und Toyota 2000GT ihre Premiere. Japans schnelle Speerspitzen waren die Vorboten einer Flutwelle fernöstlicher Sportcoupés, die in Europa und Amerika Verkaufsrekorde erzielten.    

'

Weitere Artikel