MOTOR-EXCLUSIVE

Die teuersten Auktionsautos 2024 - Wo das Geld noch locker sitzt
Im Sommer 2024 erzielte das Versteigerungshaus Mecum im Rahmen der Monterey Auction Week 7.865.000 Dollar für einen Ford GT40 Lightweight aus dem Jahr 1969 Foto: Mecum Auctions
8,3 Millionen Dollar fuhr ein weiterer Rennwagen, ein Ferrari 312 T4, bei einer Auktion von RM Sotheby’s in Monaco ein Foto: Tom Wood_RM Sothebys
Obwohl optisch ziemlich mitgenommen, spülte ein von RM Sotheby’s auktionierter Mercedes 300 SL Flügeltürer seinem vormaligen Besitzer 9.355.000 US-Dollar aufs Konto Foto: Patrick Emzen_RM Sotheby’s
Der gelbe GT SWB Berlinetta Competizione by Scaglietti erzielte 11 Millionen Dollar Foto: Kevin van Campenhout
Ein weiterer Italiener in den Top Ten ist ein Zonda LM Roadster von Pagani, der 2014 gebaut wurde und 11,1 Millionen Dollar einbrachte Foto: Kevin van Campenhout_RM Sotheby’s
Der mit Abstand älteste Top-Ten-Vertreter ist ein Mercedes-Simplex aus dem Jahr 1903, der 12,1 Millionen Dollar erzielte Foto: Mercedes-Benz
13 Millionen Dollar hat ein weiterer Ferrari, ein 410 Sport Spider by Scaglietti, bei einer Sotheby’s-Auktion in Monterey eingebracht Foto: Theodore W. Pieper_RM-Sotheby’s
Der Alfa Romeo 8C 2900B Lungo Spider konnte bei einer Auktion von Gooding & Company am Pebble Beach knapp über 14 Millionen Dollar erzielen Foto: Remi Dargegen_RM-Sotheby’s
Geschlagen wurde der Scaglietti-250 von einem weiteren Ferrari 250 GT SWB California Spyder aus dem Jahr 1963, der 17.875.000 Dollar (17,2 Mio Euro) und damit so viel wie kein anderer Oldtimer im Jahr 2024 einbrachte Foto: Mecum Auctions

Die teuersten Auktionsautos 2024 - Wo das Geld noch locker sitzt

Auch 2024 konnten exklusive Oldtimer bei Auktionen wieder astronomische Preise erzielen. Wie jedes Jahr, setzten sich dabei ein paar alte Ferraris an die Spitze. Doch auch für ein besonders junges sowie ein besonders altes Auto wurden achtstellige Summen locker gemacht.

'

Weitere Artikel