MOTOR-EXCLUSIVE

Test: Sushi Bikes Maki 3.0 - Günstig geht auch
Mit dem Maki 3.0 bietet Sushi Bikes ein filigran wirkendes und außerdem vergleichsweise günstiges E-Bike an Foto: Sushi Bikes/Thomas Phu
Eigentlich sieht das Maki 3.0 wie ein Bio-Bike mit großer Trinkflasche aus. Doch das zylindrische Objekt am Unterrohr transportiert Stromlinge statt Wasser Foto: Sushi Bikes/Thomas Phu
Die kleine E-Maschine, die sich im Hinterrad versteckt, schiebt ordentlich an Foto: Sushi Bikes/Thomas Phu
Mit LED-Lichtanlage, hydraulischen Scheibenbremsen und einem kleinen Bordcomputer-Display bietet das Maki 3.0 einige erfreulich gute Komponenten Foto: Sushi Bikes

Test: Sushi Bikes Maki 3.0 - Günstig geht auch

Wie teuer muss ein E-Bike mindestens sein? Einige sagen zwei-, andere auch dreitausend Euro. Es geht allerdings auch deutlich günstiger und dennoch gut, wie das Sushi Maki 3.0 beweist.

'

Weitere Artikel