MOTOR-EXCLUSIVE

Test: Geos E-Bike mit Pinion Smart-Shift - Schöner schalten
Im Herbst gibt es das E-Bike von Geos auch mit der neuen Pinion Smart-Shift Foto: SP-X/Mario Hommen
Nach einem E-Bike sieht das Geos auch mit Pinion-Schaltung nicht aus Foto: SP-X/Mario Hommen
Geos setzt auf hochwertige Komponenten, wie sich unter anderem an den hydraulischen Magura-Bremsen zeigt Foto: SP-X/Mario Hommen
Die Schutzbleche lassen das Geos nicht unbedingt eleganter erscheinen, dafür sind sie praktisch Foto: SP-X/Mario Hommen
Ein zusätzliches Kästchen sorgt am Pinion-Getriebe sorgt für die elektronische Komfortschaltfunktion Foto: SP-X/Mario Hommen
Unter anderem der sich von der mattierten Obefläche abhebende Geos-Schriftzug verleiht dem Fahrrad ein edles Finish Foto: SP-X/Mario Hommen
Trotz der elektrischen Antriebstechnik und der 12-Gang-Schaltung reichen zur Bedienung des Antriebssystems diese Schalter Foto: SP-X/Mario Hommen
Ein optisches Kleinod und zudem noch praktisch ist das am Ende des Oberrohrs eingelassene Rücklicht Foto: SP-X/Mario Hommen
Das Rücklicht ist einfach abnehmbar. Dahinter befindet sich der Anschluss fürs Ladegerät, um die Akkus mit Strom zu laden Foto: SP-X/Mario Hommen
Saubere Sache: Dank Riemenantrieb gibt es keinen ölgetränkten Schmutz am Hinterrad Foto: SP-X/Mario Hommen

Test: Geos E-Bike mit Pinion Smart-Shift - Schöner schalten

Pinion hat im Sommer die E-Schaltung Smart-Shift vorgestellt. Ein erster Praxistest zeigt: Das schlanke E-Bike von Geos macht sie jedenfalls noch begehrenswerter. Und leider noch teurer.

'

Weitere Artikel